Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Unsere Forderungen

1. Unser Haus wurde verkauft – Gentrifizierung stoppen!

Immer mehr Berliner*innen sehen sich der Gefahr durch die fortschreitende Gentrifizierung bedroht. Sie durchdringt alle Wohnbezirke der Stadt und wird vorangetrieben durch internationale Kapitalanleger, Immobilienhaie und Spekulanten. 

Unser Haus wurde im Juni 2020 an die Dahme GmbH & Co. KG verkauft, eine Tochterfirma der EB GROUP. Die EB GROUP ist ein international tätiges Immobilien-Investmenthaus, spezialisiert auf den Ankauf und die Entwicklung von Immobilien und Assets. Die Tochterfirma Dahme besteht seit Dezember 2019. Unseres Wissens nach fließt die Rendite in die Schweizer Pensionskasse.

2. Vorkaufsrecht im Kiez ausüben – jetzt! 

Hier kommt das bezirkliche Vorkaufsrecht ins Spiel, um Spekulanten vom Wohnmarkt fernzuhalten und Verdrängung entgegenzuwirken. Leider haben die Spekulanten längst erkannt, dass die überteuerten Kaufpreise es dem jeweiligen Bezirksamt meist unmöglich machen, alternative, am Gemeinwohl orientierte, Käufer zu finden. Dafür gibt es SIWANA – das Sondervermögen Infrastruktur der Wachsenden Stadt und Nachhaltigkeitsfonds. Wir fordern den Berliner Senat auf, wie gesetzlich vorgesehen, die Zuschüsse freizugeben, um das Milieuschutzgebiet Reuterplatz aktiv zu schützen!

3. Alternative, sozialverträgliche Käufer finden – Keine Rendite mit der Miete! 

Der Senat kann die Diskrepanz zwischen Verkehrswert und Kaufpreis des Hauses durch einen Zuschuss schließen und in besonderen Fällen sogar zum Verkehrswert vorkaufen. Damit bleibt das Objekt auch für Käufer bezahlbar, die am Gemeinwohl orientiert und interessiert sind. Das schützt nicht nur die jeweiligen Mieter, sondern trägt auch nachhaltig zu einer Korrektur des Mietenspiegels bei.

Wir fordern das Bezirksamt Neukölln auf, die bezirklichen Instrumente des Milieuschutzes effektiv einzusetzen, um die bunte Bevölkerungsstruktur im Kiez zu schützen. Treten Sie für Berliner Wohnungsbaugesellschaften oder sozialverträgliche Genossenschaften als Käufer ein. Üben Sie, so oft sich die Möglichkeit dazu bietet, das Vorkaufsrecht aus!

Werbung
%d Bloggern gefällt das: